Huawei LUNA S1 vs. S0: Welcher Batteriespeicher ist der bessere für meine PV Anlage?

Huawei LUNA S1 vs. S0: Unterschiede bei Kapazität, Garantie und Sicherheitsmerkmalen im Vergleich

Vergleich: Huawei LUNA S1 vs. S0 Batteriespeicher – Kapazität, Garantie und Sicherheit im Fokus

Huawei LUNA S1 und S0 – Zwei Modelle im Detail

Huawei bietet mit seinen Batteriespeichern moderne Lösungen für die Speicherung von erneuerbaren Energien. Zur Auswahl stehen der Huawei LUNA2000 S1 und der Vorgänger LUNA2000 S0. Doch welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen die beiden Systeme hinsichtlich Kapazität, Sicherheit, Kompatibilität und weiteren Aspekten, um dir die Entscheidung zu erleichtern.


Was zeichnet den Huawei LUNA S1 aus?

Der Huawei LUNA2000 S1 überzeugt mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Eine längere Garantie, modernste Sicherheitsfeatures und eine höhere Skalierbarkeit machen ihn zu einer zukunftssicheren Lösung.

Hauptvorteile des Huawei LUNA S1:

  • Erweiterte Garantie: 15 Jahre auf 80 % der Leistung.
  • Höhere Kapazität: Erweiterbar auf bis zu 80 kWh durch Parallelschaltung von 4 Batterietürmen.
  • Verbesserte Sicherheit: 5-stufiges Sicherheitskonzept mit Schutzart IP66.
  • Notstromfunktion: Unterstützt 3-phasigen Notstrom inklusive Schwarzstartfähigkeit.
  • Temperaturresistenz: Einsatzbereich von -20 °C bis +55 °C durch ein integriertes Heizsystem.
  • Einfache Montage: Modulares Stecksystem mit stapelbaren Modulen.

Direkter Vergleich: Huawei LUNA S1 vs. S0

Eigenschaften Huawei LUNA S0 Huawei LUNA S1
Garantie 10 Jahre 15 Jahre
Kapazität pro Modul 5 kWh 6,9 kWh
Maximale Kapazität Bis zu 50 kWh Bis zu 80 kWh
Modulgewicht 50 kg 68 kg
Abmessungen Größer und schwerer Kompakter, kürzer
Sicherheitskonzept Standard 5-stufig mit IP66-Schutz
Betriebstemperatur -10 °C bis +45 °C -20 °C bis +55 °C
Notstromfähigkeit 3-phasig 3-phasig + Schwarzstart

Welches Modell passt besser zu dir?

Die Wahl zwischen LUNA S1 und S0 hängt von deinen Anforderungen ab:

Wann ist der Huawei LUNA S1 ideal?

  • Du benötigst die neueste Technologie mit einer längeren Garantiezeit.
  • Du planst eine hohe Speicherkapazität von bis zu 80 kWh.
  • Dir sind erweiterte Sicherheits- und Notstromfunktionen wichtig.
  • Dein System muss extremen Wetterbedingungen standhalten.

Wann reicht der Huawei LUNA S0?

  • Deine Kapazitätsanforderungen sind mit bis zu 50 kWh gedeckt.
  • Du suchst ein bewährtes Modell mit günstigerem Einstiegspreis.
  • Erweiterte Sicherheits- und Notstromfeatures sind für dich nicht erforderlich.

Technische Details des Huawei LUNA2000 S1

  • Kapazität pro Modul: 6,9 kWh
  • Maximale Kapazität: Bis zu 80 kWh (4 Batterietürme)
  • Garantie: 15 Jahre
  • Zelltechnologie: Lithium-Eisenphosphat (LFP)
  • Schutzart: IP66
  • Lade-/Entladeleistung: 3,5–10,5 kWh
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
  • Notstromfähigkeit: Ja, inkl. Schwarzstart

Häufige Fragen zu Huawei LUNA S1 und S0

  1. Was unterscheidet den LUNA S1 vom S0?
    Der LUNA S1 bietet eine längere Garantie, höhere Kapazität pro Modul (6,9 kWh) und ein umfassenderes Sicherheitskonzept.

  2. Kann ich bestehende Huawei-Wechselrichter mit dem LUNA S1 nutzen?
    Ja, der LUNA S1 ist kompatibel mit älteren Huawei-Wechselrichtern.

  3. Ist der LUNA S1 wetterfest?
    Ja, dank IP66-Zertifizierung ist er wasserfest und für Temperaturen von -20 °C bis +55 °C geeignet.

  4. Lohnt sich ein Umstieg auf den LUNA S1?
    Wer von längerer Garantie, erweiterter Kapazität und mehr Sicherheit profitieren möchte, sollte auf den S1 umsteigen.

  5. Eignet sich der LUNA S1 als Notstromspeicher?
    Ja, der Speicher unterstützt 3-phasigen Notstrom und verfügt über eine Schwarzstartfunktion.


Fazit: Huawei LUNA S1 oder S0?

Der LUNA2000 S1 ist die perfekte Wahl für maximale Kapazität, Sicherheit und Flexibilität. Der bewährte LUNA2000 S0 bleibt eine gute Alternative für Nutzer mit weniger anspruchsvollen Anforderungen. Beide Modelle garantieren Huawei-typische Qualität und Zuverlässigkeit.

Jetzt entdecken und bestellen!
Besuche unseren Shop, um deinen Huawei Batteriespeicher zu finden. Unser Support-Team hilft dir gerne weiter!

Aktualisiert am