Wenn du gerade dabei bist, deine Solaranlage zu planen oder zu erweitern, bist du bestimmt schon auf die Bezeichnungen MB0 und MAP0 gestoßen. Beide gehören zur Huawei SUN2000-Serie – aber was genau unterscheidet sie? Und vor allem: Welcher Wechselrichter passt besser zu deinem Projekt?
In diesem Artikel zeigen wir dir übersichtlich und verständlich, worauf es bei Huawei MB0 vs MAP0 ankommt. Egal ob du gerade neu einsteigst oder deine bestehende Anlage modernisieren willst – hier bekommst du Klarheit.
Was bedeutet MB0 oder MAP0 eigentlich?
Beide Kürzel stehen für verschiedene Varianten der Hybrid-Wechselrichter von Huawei. Sie sorgen dafür, dass dein Solarstrom effizient genutzt oder gespeichert werden kann. Die Unterschiede zeigen sich vor allem bei:
- Leistung und Einsatzbereich
- Art der Notstromversorgung
- Komfortfunktionen & technische Ausstattung
Huawei MB0 – Für größere Anlagen mit solider Technik
Die MB0-Serie ist ideal für größere Solaranlagen mit 12 bis 25 kW – zum Beispiel bei Mehrfamilienhäusern oder kleinen Betrieben.
Vorteile der MB0-Serie:
- Zwei MPP-Tracker – für flexible Modul-Ausrichtung
- Kompatibel mit Huawei LUNA2000 Speicher (S0 & S1)
- Einphasige Notstromversorgung mit SmartGuard möglich
- Integrierter Lichtbogenschutz (AFCI)
Die MB0-Serie ist robust, leistungsstark und lässt sich gut in größere Systeme integrieren – wenn du genug Platz hast und mit einphasigem Notstrom klarkommst, ist sie eine starke Option.
Huawei MAP0 – Kompakt, modern, dreiphasiger Notstrom
Die MAP0-Serie eignet sich besonders für Einfamilienhäuser und kleinere PV-Anlagen im Bereich von 5 bis 12 kW. Sie ist technisch etwas neuer und kommt mit Features, die dir das Leben einfacher machen.
Was die MAP0-Serie auszeichnet:
- Dreiphasige Notstromversorgung bereits integriert
- Sehr hoher Wirkungsgrad (bis zu 98,6 %)
- Kompakte Bauweise – ideal bei wenig Platz
- Auch kompatibel mit LUNA2000 Speicher (S0 & S1)
Gerade wenn du auf stabile Stromversorgung im Alltag (z. B. für Wärmepumpe, Wallbox, Homeoffice etc.) angewiesen bist, ist MAP0 eine richtig gute Wahl.
MB0 vs MAP0 – der direkte Vergleich
Merkmal | MB0-Serie | MAP0-Serie |
---|---|---|
Leistungsbereich | 12 – 25 kW | 5 – 12 kW |
Notstrom | Einphasig (nur mit SmartGuard) | Dreiphasig integriert |
Speicherkompatibilität | LUNA2000 S0 & S1 | LUNA2000 S0 & S1 |
Bauweise | Größer, klassisch | Kompakt, platzsparend |
Zielgruppe | Gewerbe & große Anlagen | Einfamilienhäuser |
Fazit
Ob MB0 oder MAP0 – beide Serien bieten dir eine solide Basis für eine moderne Solaranlage. Die Entscheidung hängt letztlich davon ab, wie groß deine Anlage sein soll, welchen Komfort du dir wünschst und wie wichtig dir Notstromversorgung ist.
Wenn du auf maximale Leistung und klassische Erweiterbarkeit setzt, liegst du mit der MB0-Serie richtig. Willst du hingegen ein schlankes, effizientes System mit integrierter dreiphasiger Notstromfunktion, dann passt MAP0 einfach besser zu dir.
In jedem Fall bekommst du mit beiden Varianten moderne Technik von Huawei, auf die du dich langfristig verlassen kannst.
Jetzt das passende Modell entdecken – zu unseren Huawei Wechselrichtern