Stell dir vor, du investierst einmal – und produzierst jedes Jahr deinen eigenen Strom. Eine 10 kWp PV Anlage macht genau das möglich. Aber wie viel Strom kommt da tatsächlich bei raus? Und lohnt sich das Ganze auch im Winter?
In diesem Beitrag bekommst du alle Antworten – verständlich erklärt, mit echten Zahlen und praktischen Tipps.
Grundlegendes zur Photovoltaikanlage und zur Bedeutung von kWp
kWp steht für „Kilowatt Peak“ und beschreibt die maximale Leistung einer Photovoltaikanlage unter optimalen Bedingungen. Eine 10 kWp Anlage liefert also theoretisch 10 Kilowatt Strom – in der Praxis ist der tatsächliche Ertrag jedoch von mehreren Faktoren abhängig: Sonnenstunden, Standort, Ausrichtung, technische Komponenten und Wartung.
Wie viel Strom erzeugt eine 10 kWp PV Anlage im Jahresverlauf?
In Deutschland erzeugt eine 10 kWp Anlage im Schnitt zwischen 9.000 und 10.500 kWh pro Jahr. Die tägliche Leistung variiert stark je nach Jahreszeit. Hier eine kompakte Übersicht:
Jahreszeit | Monate | Ø Tagesertrag |
---|---|---|
Frühling | März – Mai | 25 – 45 kWh |
Sommer | Juni – August | 40 – 50 kWh |
Herbst | September – November | 15 – 35 kWh |
Winter | Dezember – Februar | 10 – 20 kWh |
Im Sommer sind Tageswerte über 50 kWh möglich – perfekt für hohe Eigenversorgung oder Einspeisung. Auch im Winter trägt die Anlage noch deutlich zur Stromerzeugung bei.
Regionale Unterschiede beim PV Ertrag in Deutschland
Der Standort beeinflusst den Ertrag maßgeblich. Je weiter südlich, desto höher die Sonneneinstrahlung – und desto mehr Strom liefert die Anlage.
Region | Ø Jahresertrag pro kWp | Gesamtertrag bei 10 kWp |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 1.070 kWh | 10.700 kWh |
Bayern | 1.060 kWh | 10.600 kWh |
Brandenburg | 990 kWh | 9.900 kWh |
Bremen | 930 kWh | 9.300 kWh |
Berlin | 910 kWh | 9.100 kWh |
Technische Faktoren, die den Ertrag beeinflussen
Auch die Technik deiner Anlage beeinflusst den Ertrag erheblich. Wichtige Stellschrauben sind:
- Modulwirkungsgrad: Moderne Module erreichen über 20 % Wirkungsgrad.
- Wechselrichter: Hochwertige Geräte wandeln mit bis zu 98 % Effizienz.
- Reinigung & Wartung: Eine saubere, gut gewartete Anlage kann bis zu 20 % mehr Leistung bringen.
Optimale Ausrichtung und Neigung der PV-Module
Die ideale Ausrichtung einer PV-Anlage in Deutschland ist nach Süden mit einem Neigungswinkel von rund 30°. Hier ein Vergleich der Erträge je nach Ausrichtung:
Ausrichtung | Neigungswinkel | Ø Ertrag pro kWp/Jahr |
---|---|---|
Süd | 30° | ca. 1.000 kWh |
Ost/West | 30° | ca. 850 kWh |
Nord | 30° | ca. 750 kWh |
Wirtschaftlichkeit: Kosten, Förderung und Amortisation
Eine 10 kWp Anlage kostet in Deutschland zwischen 14.000 und 25.000 Euro – abhängig von Technik, Installationsort und Anbieter. Dank Einsparungen und Förderungen ist sie oft schneller abbezahlt als viele denken.
Faktor | Typischer Wert | Einfluss |
---|---|---|
Investitionskosten | 14.000 – 25.000 € | Einmalige Kosten für Technik & Montage |
Amortisationszeit | Ø 13 Jahre | Zeit bis zur Kostendeckung |
Einspeisevergütung | 8,1 Cent/kWh | Zusätzlicher Ertrag durch Stromverkauf |
Staatliche Förderung | Je nach Bundesland | Reduziert Einstiegskosten |
Fazit: Eine 10 kWp PV Anlage ist eine clevere Investition
Ob für Stromersparnis, Umweltbewusstsein oder Unabhängigkeit: Eine 10 kWp PV Anlage ist ein starker Baustein für die private Energiewende. Sie produziert zuverlässig Strom, rechnet sich über die Jahre und macht dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Mit guter Planung, effizienter Technik und etwas Pflege sicherst du dir langfristig eine nachhaltige und rentable Stromquelle – das ganze Jahr über.
Jetzt mit 1ASOL durchstarten: Dein 10 kWp PV-Komplettset mit Speicher
Du willst nicht nur wissen, was eine 10 kWp Anlage leisten kann – sondern auch direkt davon profitieren? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt: Bei 1ASOL bekommst du hochwertige 10 kWp Photovoltaik-Komplettsets inklusive Speicher – optimal aufeinander abgestimmt, mit einfacher Installation und maximalem Ertrag.
✔ Spare bares Geld bei deinen Stromkosten
✔ Mache dich unabhängig von Energieversorgern
✔ Produziere und speichere deinen eigenen Strom – Tag für Tag