Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen zunehmend an Bedeutung und erfordern durchdachte Energiespeicherlösungen. Ein BYD Speicher hilft dir dabei, den Eigenverbrauch deiner Solaranlage deutlich zu erhöhen und unabhängiger vom Stromanbieter zu werden. So kannst du auch nachts oder bei geringer Sonneneinstrahlung auf selbst erzeugte Solarenergie zurückgreifen – für mehr Autarkie und eine bessere Energiebilanz.

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist €7.690,00 Zurücksetzen

Es werden 13 von 13 Produkten angezeigt

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

13 Ergebnisse

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist €7.690,00

Es werden 13 von 13 Produkten angezeigt

Warum solltest du einen BYD Speicher kaufen?

Ein BYD Speicher bietet dir weit mehr als nur die Möglichkeit, Solarstrom zu speichern. Die Systeme sind effizient, flexibel und leisten einen aktiven Beitrag zu deiner Unabhängigkeit und zur Energiewende. Hier sind die wichtigsten Gründe, die für die Anschaffung sprechen:

Unabhängiger vom Stromanbieter
Mit einem BYD Speicher nutzt du deine erzeugte Solarenergie auch dann, wenn keine Sonne scheint – zum Beispiel am Abend oder bei schlechtem Wetter. So deckst du einen Großteil deines Energiebedarfs selbst und reduzierst deine Abhängigkeit vom Energieversorger.
Nachhaltig und umweltfreundlich
Indem du mehr eigenen Solarstrom verbrauchst, senkst du deinen CO₂-Ausstoß und unterstützt aktiv den Umweltschutz. Die BYD Batteriesysteme bestehen aus umweltfreundlichen Materialien und sind vollständig recyclingfähig.
Stromkosten langfristig senken
Ein Speicher reduziert deinen Netzstrombezug und damit deine monatlichen Stromkosten. Die Investition rechnet sich über die Jahre – durch geringere Ausgaben und eine höhere Eigenversorgung.
Modular und zukunftssicher
Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich BYD Speicher exakt auf deinen aktuellen Bedarf abstimmen – und bei steigendem Verbrauch jederzeit erweitern. So bleibst du flexibel und gut vorbereitet auf zukünftige Anforderungen.

Worauf solltest du beim Kauf eines BYD Speichers achten?

Ein passender Stromspeicher ist entscheidend, um das volle Potenzial deiner PV-Anlage auszuschöpfen. Wer sich für einen BYD Speicher entscheidet, sollte vor dem Kauf einige zentrale Punkte beachten – von der richtigen Dimensionierung bis hin zur fachgerechten Installation.

Kapazität und Leistung

Die Speicherkapazität gibt an, wie viel Energie dein BYD Speicher aufnehmen kann. Sie sollte zu deinem Stromverbrauch und der Leistung deiner PV-Anlage passen. Ist der Speicher zu klein, kann nicht genug Energie zwischengespeichert werden. Ist er zu groß, entstehen unnötige Mehrkosten. Eine bedarfsgerechte Auslegung ist daher entscheidend.

Kompatibilität

BYD Speicher sind mit vielen gängigen Wechselrichtern und Solarsystemen kompatibel – dennoch solltest du prüfen, ob das gewählte Modell zu deiner bestehenden oder geplanten Anlage passt. Eine einfache Lösung bietet ein abgestimmtes Solaranlage Komplettset , bei dem alle Komponenten bereits optimal aufeinander abgestimmt sind.

Garantie und Lebensdauer

Beim Kauf solltest du auf die Herstellergarantie achten. BYD Speicher zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und zuverlässige Garantiebedingungen aus – eine wichtige Voraussetzung für eine langfristig sichere Investition.

Installation und Wartung

Die Installation eines BYD HVS Speichers sollte durch einen erfahrenen Fachbetrieb erfolgen. Achte darauf, dass der Installateur über Kenntnisse im Umgang mit BYD Systemen verfügt. Ein Preisvergleich lohnt sich – ebenso wie die regelmäßige Wartung der Anlage, um dauerhaft eine hohe Systemleistung sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen zu BYD Speichern

Ein BYD Speicher verfügt über eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren oder mehr – abhängig von Nutzung, Temperaturbedingungen und regelmäßiger Wartung. Die eingesetzten Batteriezellen sind auf viele Ladezyklen ausgelegt und bleiben auch nach Jahren leistungsfähig.

Ja. Die Hochvolt-Speicherlösungen von BYD erreichen Wirkungsgrade von bis zu 90 % und gehören damit zu den effizientesten Systemen am Markt. Die Kombination aus Leistung, Qualität und Erweiterbarkeit macht BYD Speicher zu einer lohnenden Investition.

BYD HVS und HVM unterscheiden sich hauptsächlich in der Anzahl der Module und der Systemspannung:

HVS-Speicher bestehen aus 2 bis 5 Modulen und bieten eine Kapazität von 5,1 kWh bis 12,8 kWh bei höherer Spannung. Sie eignen sich ideal für kleinere bis mittlere PV-Anlagen.

HVM-Speicher bestehen aus 3 bis 8 Modulen und erreichen Kapazitäten von 8,3 kWh bis 22,1 kWh. Sie sind die bessere Wahl bei größerem Energiebedarf oder höheren Lasten.

Beide Serien sind modular erweiterbar, unterscheiden sich jedoch in Spannungsniveau und maximaler Kapazität. Welches System für dich geeignet ist, hängt von deinem Verbrauch und der Anlagengröße ab.

BYD Speicher sind modular aufgebaut und in verschiedenen Größen verfügbar. Die Kapazität reicht – je nach System – von 5,1 kWh bis 22,1 kWh, sodass sich die Speicher flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen.

Ja. BYD Speicher bieten eine integrierte Notstromfunktion. Sie sind in der Lage, auch leistungsintensive Geräte bei einem Stromausfall zuverlässig zu versorgen – vorausgesetzt, der passende Wechselrichter ist vorhanden und korrekt konfiguriert.

Schnelle Lieferung

Unsere Lagerware wird innerhalb weniger Tage per versichertem Versand direkt zu Ihnen geliefert.

Markenprodukte

Bei uns erhalten Sie ausschließlich Qualitätsprodukte renommierter Marken aus dem Photovoltaik-Bereich.

Sichere Zahlung

Zahlen Sie sicher und bequem per PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung oder Vorkasse.

Persönlicher Support

Wir sind täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar – telefonisch oder über unser Kontaktformular.