Fronius Reserva erklärt: Alles zur neuen Hochvolt-Batterie für dein PV-System

Fronius Reserva

Mit der Fronius Reserva bringt der österreichische Hersteller eine leistungsstarke und flexible Hochvolt-Batterie auf den Markt. Sie ist speziell für die Kombination mit Fronius Hybrid-Wechselrichtern entwickelt worden und eignet sich sowohl für Privathaushalte als auch für kleinere gewerbliche Anwendungen. In diesem Artikel zeigen wir dir, was die Fronius Reserva auszeichnet, welche Varianten es gibt und warum sie eine interessante Lösung für moderne Photovoltaiksysteme ist.

Was ist die Fronius Reserva?

Die Fronius Reserva ist ein modularer Stromspeicher auf Basis von Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO4). Diese Zellchemie gilt als besonders langlebig und sicher. Durch die direkte DC-Kopplung mit dem Wechselrichter werden Energieverluste minimiert, was den Gesamtwirkungsgrad der Anlage deutlich verbessert.

In Verbindung mit einem Hybrid-Wechselrichter von Fronius und einem Backup-System ist die Batterie zudem notstrom- und schwarzstartfähig.

Größen und Kapazitäten

Die Fronius Reserva ist in vier Varianten erhältlich. Je nach Bedarf kannst du zwischen folgenden Konfigurationen wählen:

Modell Kapazität (netto) Anzahl Module
Reserva 6.3 6,31 kWh 2
Reserva 9.5 9,47 kWh 3
Reserva 12.6 12,63 kWh 4
Reserva 15.8 15,79 kWh 5

Zusätzlich lassen sich bis zu vier dieser Batterietürme parallel schalten, wodurch eine Gesamtkapazität von bis zu 63,16 kWh möglich ist.

Einsatzbereiche

Die Fronius Reserva ist flexibel einsetzbar. Sie eignet sich besonders für:

  • Privathaushalte mit hohem Eigenverbrauch
  • Gebäude mit Wärmepumpe oder E-Auto
  • Kleingewerbliche Anwendungen

Wichtig zu beachten: Pro Anlage ist nur ein Hybrid-Wechselrichter einsetzbar. Bei größeren Anlagen sollte zusätzliche PV-Leistung über Standard-Wechselrichter integriert werden.

Vorteile im Überblick

Hohe Effizienz

Die DC-Kopplung zwischen Batterie und Wechselrichter vermeidet Umwandlungsverluste und sorgt für maximale Systemleistung.

Systemintegration

Perfekt abgestimmt auf Fronius Wechselrichter und das integrierte Energiemanagementsystem für höchste Kompatibilität.

Skalierbarkeit

Modular erweiterbar auf bis zu 63,16 kWh – ideal für wachsende Haushalte oder kleine Gewerbeeinheiten.

Sicherheit

LiFePO₄-Zellen, IP65-Gehäuse, Datenschutz nach ISO 27001 – alles für einen sicheren Betrieb zu Hause oder im Unternehmen.

Installation

Die Installation erfolgt nach dem Baukastenprinzip. Die Module werden gestapelt und elektrisch verbunden. Die Inbetriebnahme erfolgt über die Fronius Solar.start App. Mit einer kompakten Grundfläche von nur 78 x 17,6 cm passt der Speicher auch in kleinere Technikräume.

Fazit

Die Fronius Reserva ist eine moderne, sichere und flexibel skalierbare Speicherlösung. Sie eignet sich ideal für alle, die bereits Fronius-Komponenten im Einsatz haben oder ein PV-System mit maximaler Effizienz und Zukunftssicherheit planen. Besonders in Kombination mit dem Symo GEN24 plus Wechselrichter spielt sie ihre Stärken voll aus.

Ob im Eigenheim oder im Kleingewerbe – mit der Fronius Reserva bist du bestens vorbereitet auf eine unabhängige Energieversorgung.

Jetzt Fronius Reserva kaufen – sichere dir maximale Effizienz für dein PV-System.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Fronius Reserva und wofür wird sie eingesetzt?

Die Fronius Reserva ist ein modularer Hochvolt-Stromspeicher für Photovoltaikanlagen. Sie eignet sich ideal für Privathaushalte und Kleingewerbe, die einen hohen Eigenverbrauch effizient decken möchten.

Welche Vorteile bietet die Fronius Reserva im Vergleich zu anderen Stromspeichern?

Dank DC-Kopplung mit Fronius Hybrid-Wechselrichtern vermeidet die Fronius Reserva Energieverluste, bietet hohe Effizienz und ist durch ihre modulare Bauweise besonders flexibel und skalierbar.

Welche Größen und Kapazitäten gibt es bei der Fronius Reserva?

Die Fronius Reserva ist in vier Varianten von 6,3 bis 15,8 kWh erhältlich. Mehrere Systeme können kombiniert werden, um eine Gesamtkapazität von bis zu 63,16 kWh zu erreichen.

Ist die Fronius Reserva notstromfähig?

Ja, in Verbindung mit einem Fronius Hybrid-Wechselrichter und einem Backup-System ist die Fronius Reserva notstrom- und schwarzstartfähig – ideal für eine autarke Energieversorgung.

Wie wird die Fronius Reserva installiert?

Die Installation der Fronius Reserva erfolgt im Baukastenprinzip: Die Module werden gestapelt und verbunden. Die Inbetriebnahme erfolgt bequem über die Fronius Solar.start App.

 

Aktualisiert am